Jugend weiblich Saison 2020/2021

Die Saison startete mit drei Neuzugängen, die gleich vo der ersten Stunde an sehr begeistert waren und mit dem Trainer Stefan Geisler sehr gut harmonierten. Trotz nervenaufreibender Bagger- & Pritschübungen sowie dem harten Aufschlagstrianing ließen sie sich ihre Motivation nicht nehmen und holten kurz darauf nochFreundinnen als neue Spielerinnen dazu. Dank der starken anfängien Trainer-Unterstützung durch Helen, Jana & Theresa aus der Damen 2 haben die Mädels der U13-144 sehr viel gelernt und wurden in jeder Trainingseinheit immer besser.

So war es zum Berispiel für jede möglich, nach nur zwei Monaten eine Aufschlagserie übers Netz zu bekommen. Durch die immer fortwährende Motivation der Mädels wurden sie auch in den Grundtechniken so gut, dass schon kurz vor Weihnachten einige kurze Spielzüge ausgeführt werden konnten. Zu dieser Zeit hatte sich die Anzahl der Spielerinnen fast verdoppelt. Alle neuzugönge wurden gut integriert und aufs spielerische Niveau mitgezogen.

Bis zu Corona-Pause konnten sich die Mädels dank trainerischer unterstützung von Annkia und Jades aus den Damenmannschaften stetig steigern.

Nach Drei MOnaten Zwangs-Pause konnten sie ihre Fähigkeiten das erste Mal auch auf dem Sand unter Beweis stellen, weil sie aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Stefan Geisler von Simon Lindner fleißig weiter trainiert wurden.

Wir freuen uns auf die neue Saison, in der wir dann auch erste Spiele in der Bezirksliga mit U13 & U14 absolvieren können.

Die U20 startet unter Trainer Wojtek Nawrat ab der Mittelfränkischen Meisterschaft mit einer Wildcard aufgrund des letztjährigen guten Abschneidens (Nordbayerischer Meister).

 

2020/2021 kommt es zu einer Zusammenlegung der U16 und der U18, da es für eine reine U16-Mannschaft nicht mehr genügend Spielerinnen gibt. Dadurch können zwei U18-Mannschaften gemeldet werden. Die „jungen Wilden“ aus der letztjährigen U18 freuen sich auf spannende und hochklassige Spiele und hoffen, diese Saison auf Qualifikationen zu weiteren Meisterschaften. Als Trainergespann sind weiterhin Anne Blos und Andrè Helmcke vertreten.

 

 

Die U18 weiblich des TV Altdorf war insgesamt mit einem Kader von sieben erfahrenen und zwei Neuzugängen aus der U16 (Jana Hellmich und Leonie Gruber) eher klein aufgestellt. Trotzdem schafften die Mädels die Qualifikation zur Mittelfränkischen Meisterschaft. Dort wurde dann leider, zum Teil auch verletzungsbedingt, nur der 6. Platz erreicht, was aber nicht die Motivation für die kommende Saison trüben konnte.

2020/2021 kommt es zu einer Zusammenlegung der U16 und der U18, da es für eine reine U16-Mannschaft nicht mehr genügend Spielerinnen gibt. Dadurch können zwei U18-Mannschaften gemeldet werden. Die „jungen Wilden“ aus der letztjährigen U18 freuen sich auf spannende und hochklassige Spiele und hoffen, diese Saison auf Qualifikationen zu weiteren Meisterschaften. Als Trainergespann sind weiterhin Anne Blos und Andrè Helmcke vertreten. Insgesamt liegt der Fokus dieser Saison auf dem Ausbau von Technik der einzelnen Spielerinnen, sowie auf der Verbesserung des Zusammenspiels der gesamten Mannschaft. Da viele Spielerinnen der U18 auch gleichzeitig in der Damen III spielen wird das Training mannschaftsübergreifend stattfinden, sodass auch jüngere Spielerinnen Erfahrung im Damenbereich sammeln können. 

Bayerische Meisterschaft u18 in der Höhle der Löwen

Bayerische Meisterschaft u18 in der Höhle der Löwen

Am Samstag ist es endlich so weit: die Bayerischen Meisterschaften stehen an! Das Team der u18 geht in heimischer Halle als Nordbayerischer Meister an den Start! Folgende Mannschaften stehen morgen auf dem Feld: der TSV Straubing, der TSV TB München und der TSV...

mehr lesen
Die Jugendmeisterschaften sind im vollen Gange

Die Jugendmeisterschaften sind im vollen Gange

In drei Altersgruppen konnte der TV Altdorf sich für die mittelfränkischen Meisterschaften qualifizieren. Die U16 erreichte nur den vierten Platz und kann somit leider nicht an weiteren Meisterschaften teilnehmen. Bei der U18 lief es deutlich besser. Die Mädels...

mehr lesen