Fotograf: Stephan Lehmphul
Bei bestem Hallensportwetter reiste die Mannschaft des TV SUSPA Altdorf in den Münchner Norden, um dort am Sonntag auf den SV Lohhof zu treffen. Obwohl es für beide Mannschaften erst das zweite Spiel nach dem jeweiligen Auftaktsieg war, lag schon die Spannung eines Top Duells in der Luft. Der Spieltag, der im Rahmen des Pink Oktobers im Zeichen der Brustkrebsvorsorge stand, wurde pünktlich um 16.00 Uhr in der FOS in Unterschleißheim angepfiffen.
Der SVL, dieses Jahr neu formiert mit vielen erfahrenen und in der Vergangenheit höherklassig spielenden Spielerinnen, startete besser in die Partie, machte Druck von der Aufschlaglinie und profitierte von den Fehlern der etwas zögerlich startenden Altdorferinnen. Doch die Gäste aus Altdorf kamen immer besser ins Spiel, punkteten vor allem mit cleveren Tip Lösungen und gewöhnten sich an den Aufschlagdruck. Die Umgewöhnung kam aber zu spät und der erste Satz wurde mit 21:25 abgegeben. Daraufhin stellte Christy Swagerty auf einigen Positionen um, Lily Zant kam im Mittelblock und fügte sich direkt mit guten Aufschlägen ein. Vor allem in Abwehr und Aufschlag verbessert setzten die Löwinnen die Heimmannschaft mächtig unter Druck und zwangen ihnen ein risikoreicheres, fehlerbehaftetes Spiel auf. Allen voran Luisa Scholze, die sowohl mit harten und zwingenden Angriffen als auch mit cleveren Lösungen punktete und deswegen auch zur besten Spielerin auf Altdorfer Seite gewählt wurde, drückte diesem Satz ihren Stempel auf und machte den Satzgewinn (25:21) für Altdorf dingfest. Satz 3 und 4 waren wiederum identisch zu den ersten beiden Sätzen, zuerst hatte Altdorf mit 16:25 deutlich das Nachsehen, dann konterten sie im 4. Satz und gewannen diesen auch Dank starker Aufschläge der eingewechselten Jadea Lehner mit 25:21. Nach dieser Achterbahnfahrt der beiden Mannschaften schien es wichtig, gut in den entscheidenden Tiebreak zu starten, doch da erwischte der SV Lohhof den besseren Start und vor allem die Außenangreiferin und spätere SVL-MVP Amelie Busch fand zu oft Lücken auf der Altdorfer Seite. Die couragierte Abwehr von vor allem Libera Mary Melczer und starke Angriffe der jungen Diagonalen Nelly Hölzlein konnten nicht mehr genug entgegensetzen und so endete das Spiel nach knapp zwei Stunden mit dem besseren Ende für den SV Lohhof (8:15).
Nun gilt es, das Spiel auszuwerten und nochmals zwei Wochen zu trainieren, um nach dem kommenden spielfreien Wochenende mit neuem Elan in zwei Wochen in Bad Soden aufzuschlagen.
-Simona Dammer-