Am 5.10.2025 stand auch für die Damen II des TVA der erste Spieltag der Saison an. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga in der letzten Saison musste die Mannschaft einige Abgänge verzeichnen und sich in vielen Teilen neu zusammenstellen. Von der vergangenen Saison geblieben sind das Trainerduo Kasia Stanic und Julia Schäfer, Zuspielerin Maja Auer, die Liberas Amelie Fuchs, die mit einem Doppelspielrecht auch in der ersten Mannschaft auflaufen wird, und Theresia Amtmann sowie die Angreiferinnen Rebecca Hentschel und Emily Müller, von denen sich Letztere allerdings derzeit noch von einem Kreuzbandriss zurückkämpft. Neben Pantea Jahani, Melanie Morlok und Isabella Hofmann, die alle in der letzten Saison noch in der dritten Mannschaft des TVA spielten und nun die Chance bekommen, sich in der Bayernliga zu beweisen, konnte Headcoach Kasia Stanic mit Caroline Schönwald, Lena Zeh und Antonela Kvesic auch einige Neuzugänge begeistern. Komplettiert wird das Team außerdem von bekannten Altdorfer Gesichtern wie Annemarie Böhm, Theresa von Waldenfels und Lara Krasser, die allesamt bereits in der ersten Mannschaft des TVA gespielt haben und sich nach einer Babypause dazu entschieden haben, dem Volleyball noch einmal eine Chance zu geben und die Löwinnen in der Bayernliga zu unterstützen.

Von Anfang an war klar, dass das gesamte Team sowohl das Talent und Potenzial als auch die Motivation hat, sich neu in der Liga zu finden und zu beweisen. Nach einer intensiven Vorbereitung und einigen erfolgreichen Testspielen konnte genau das letzten Samstag im ersten Saisonspiel gegen die VG Bamberg vor heimischer Kulisse gezeigt werden. Gleich zu Beginn starteten die Altdorferinnen stark ins Spiel und konnten sich zumindest bis Mitte des Satzes eine solide Führung erarbeiten. Dennoch war gegen Ende des ersten Satzes der Wurm drin, und die Mannschaft musste diesen nach einem Stand von 24:17 und zwei satzentscheidenden Fehlern des Schiedsgerichts noch an die Bambergerinnen abgeben. In den weiteren Sätzen dominierten die Löwinnen dann jedoch klar. Durch starken Aufschlagdruck, eine durchweg stabile Annahme sowie clevere Angriffe konnten die Altdorferinnen das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Erfolgsentscheidend war hierfür insbesondere die starke Teamleistung der gesamten Mannschaft. Neben einer guten Kommunikation war es vor allem das gegenseitige Vertrauen, das den Mädels zum Sieg verhalf. Insgesamt zeigte sich, dass jede einzelne Spielerin eine wichtige Rolle im Team erfüllt – und noch viel mehr, wie gut das Team bereits zusammengefunden hat und wie stimmig das gesamte Spiel der Mannschaft funktioniert.

Dieser positive Saisonstart weckt in jedem Fall Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Mannschaft ist motiviert ihre Stärken in den nächsten Trainings weiter auszubauen, sowie an einigen Punkten zu arbeiten, um weiter konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Bereits nächsten Samstag ist der TVA II dann ohnehin schon wieder gefordert: Am 11.10. sollen im Auswärtsderby gegen den TV Fürth die nächsten drei Punkte erspielt werden. Insbesondere, weil die Löwinnen hier auf die ein oder andere ehemalige Altdorferin treffen werden, darf man sich auf ein spannendes Spiel freuen.

-Emily Müller-