Fotograf: Stephan Lehmphul

Altdorf – Im Auftaktspiel der neuen Zweitligasaison empfing der TV SUSPA Altdorf am Samstag den TSV Unterhaching in eigener Halle. Das Team um Kapitänin Simona Dammer präsentierte sich mit einer konzentrierten und kompakten Leistung und siegte in knappen Sätzen mit 3:0 (25:23, 25:18, 26:24). Den Zuschauern in der Mittelschulhalle wurde in den gespielten 92 Minuten ein spannender Schlagabtausch geboten.

Stark umkämpft blieb der erste Satz. Die Hachingerinnenhatten ihren Spielrhythmus schon gefunden, Altdorf mühte sich den ganzen Satz über, seinen Rhythmus zu finden. Zu wenig zwingend packte der Altdorfer Block zu. Außerdem waren die TV-Abwehraktionen nicht optimal aufeinander abgestimmt. Trotz einem Rückstand von 17:20 und 21:23 konnten die TV-Löwinnen den Satz mit 25:23 irgendwie für sich entscheiden. Die quirlige Simona Dammer, später zur MVP-Akteurin gekürt, meinte: „Am Satzende waren wir einfach mutiger, haben Aufschlagdruck gemacht und haben unsere Chancen genutzt.“

Eine in Nuancen konzentriertere Leistung lieferten die TV-Damen im zweiten Satz, und sie konnten sich mit 15:11 eine leichte Führung erarbeiten. Zuspielerin Anna Lehmphulspielte variabel und schnell und verteilte die Angriffslast auf viel Schultern, machte dabei auch selbst vorne am Netz wichtige Punkte im Angriff. Durch einen intensiveren TV-Aufschlagdruck konnte mit 25:18 der Gegner eindeutiger auf Abstand gehalten werden. Dabei spielte Lily Zant, 21-jähriger Neuzugang aus Regenstauf, einen wichtigen Part. Sie meinte: „Ich wollte als Mittelblockerin aus der Regionalliga hier einfach nur dabei sein. Dass es in der Zweiten Liga so gut klappt, hätte ich gar nicht erwartet.“ Und sie ergänzte: „Keiner lässt hier den andern hängen. Das Team und das Umfeld machen mich hier stark.“

Der dritte Satz lieferte eine Neuauflage des ersten Satzes. Wieder konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Bedingt durch eine Schwächephase in der Satzmitte, lag Altdorf mit 22:24 zurück, konnte sich aber in den allerletzten Aktionen der Crunchtime noch mit 26:24 durchsetzen. Die entscheidenden Big Points steuerte dazu die 28-jährige Sophia Botsch, Neuzugang aus Ansbach, bei. Die schlagkräftige und agile Außenangreiferin hatte für ihr erstes Altdorf-Spiel „ein lautes, freudiges und mutiges Match erwartet“. Genauso sei es auch gekommen, schätzte sie ein. „Letztlich ist es dann so knapp geworden, und auch laut, weil wir uns schwer getan haben, den Angriffsdruck der beiden Hachinger Angreiferinnen Januschke und Sommer zu stoppen“.

Gesundheitlich etwas angeschlagen, aber zufrieden blickte TV-Chefcoach Christy Swagerty in der Altdorfer Halle auf den ersten Spieltag der neuen, noch langen Saison: „In den letzten beiden Spielzeiten haben wir unsere Heimspiele jeweils verloren und dabei große Nervositäten gezeigt. Davon waren wir heute am Beginn der neuen Saison weit entfernt, und wir haben Superkonzentration auf dem Spielfeld gesehen“. Als Perspektive für die neue Saison verwies sie auf „unsere Top-Zuspielerinnen und auf den jungen Kader mit 21,6 Jahren“. Wie die Saison verlaufe, das werde man erst nach sechs, sieben Spieltagen ahnen können, meinte Altdorfs TVA-Trainerin Swagerty insgesamt erleichtert.

-Peter Voss